Print
  Bestandsaufnahme, Präventionsstrategien und Modellprojekte gegen rechtsextremistische Jugendgewalt
 

lit_kon_im.gif

Hg. vom Bundesminister des Innern Berlin 2000

Preis (ohne Gewähr): kostenlos

Diesen Titel können Sie auf der Homepage des Ministeriums (unter der Rubrik Publikationen) bestellen.

Inhalt

Chr. Pfeiffer / P. Wetzels:
Zur Struktur und Entwicklung der Jugendgewalt in Deutschland. Ein Thesenpapier auf Basis aktueller Forschungsbefunde

W. Heitmeyer:
Sozialräumliche Machtversuche des ostdeutschen Rechtsextremismus. Zum Problem unzureichender politischer Gegenöffentlichkeit in Städten und Kommunen

P. Frisch:
Extremistische Jugendgewalt in Deutschland - eine Bestandsaufnahme

D. Maur:
Gewaltpräventive Maßnahmen im interkulturellen Kontext. Projekte - Ergebnisse - Perspektiven

W. Müller:
Konzept für die Anti-Gewalt-Veranstaltungen der Berliner Polizei mit Schulklassen und Gruppen

B. Schubert:
Gewalt an Schulen - die kleine Gewalt

W. Seiring:
Der Weg zur gewaltfreien Schule - eine Checkliste

 

 

© www.pbnetz.de - das politische Bildungsnetz