![]() |
Print
|
Argumente gegen den Hass | |
![]() |
![]() |
K. Ahlheim, B. Heger, Th. Kuchinke:
Titel kann bei der BpB online bestellt werden. Geben Sie unbedingt die Bestell-Nr. 2.404 an! <Skizze Die Arbeitshilfen geben Anregungen und eine praxisnahe Hilfe für die außerschulische Bildungsarbeit in Verbänden, Vereinen, Volkshochschulen, Kirchen u. a., aber auch für den schulischen Unterricht. Band I enthält neun "Bausteine" mit konkreten Hinweisen für Planung, Vorbereitung und Durchführung von Seminaren: In den ersten fünf Bausteinen "Vorurteil und Fremdenfeindlichkeit" geht es um Einstellungen, Denkmuster und Orientierungen, die vorurteilfreies Handeln erschweren und in Fremdenhass und Gewalt umschlagen können. Zwei Bausteine zum Themenkomplex "Republikaner und Rechtsextremismus" machen exemplarisch deutlich, wie sich rechtsextreme Parteien, Gruppierungen und Ideologien Vorurteilsstrukturen zunutze machen und Hass und Gewalt den Boden bereiten. "Fakten gegen Vorurteile" liefern die letzten beiden Bausteine unter dem Titel "Realität und Probleme der Migration". Die Textsammlung in Band II bietet mit klassischen und neueren Texten eine theoretische Grundlage und sollte bei der Seminarvorbereitung herangezogen werden. Die Textsammlung kann auch als Nachbereitungsmaterial und schließlich als "Lesebuch" genutzt werden. Inhalt Band I I. Vorurteil und Fremdenfeindlichkeit II. "Repubikaner" und Rechtsextremismus III. Fakten gegen Vorurteile - Realität und Probleme der Migration 1. Zuflucht Deutschland? |
|
![]() |
![]() |
|