![]() |
Print
|
Dann eben mit Gewalt | |
![]() |
![]() |
Jan de Zanger Weinheim (Beltz und Gelberg) 2002 (10. Aufl.) Preis: EUR 4,90 (ohne Gewähr) Titel kann versandkostenfrei bei Amazon bestellt werden. Kurzbeschreibung Mit den Hakenkreuzen an der Schulwand gehen Lex' Probleme los. Eines Morgens sind sie da: Die Hakenkreuze an den Wänden der Schule. Aber das ist erst der Anfang. Bald danach bekommen ausländische Mitschüler gemeine Drohbriefe. Lex Verschoor will herausfinden, wer dahintersteckt, denn seine Freundin Sandra wurde brutal zusammengeschlagen. Und auch er erhält einen Drohbrief, er solle seine Finger von der "Schwarzen" lassen. Als er endlich dahinterkommt, wer alles zu der neofaschistischen Gruppe dazugehört, wird es auch für ihn gefährlich. Klappentext Eines Morgens sind sie da, die Hakenkreuze an den Wänden der Schule. Aber das ist erst der Anfang. Bald danach bekommen ausländische Mitschüler gemeine Drohbriefe. Lex Verschoor will herausfinden, wer dahintersteckt, denn seine Freundin Sandra wurde brutal zusammengeschlagen, und auch er erhält einen Drohbrief, er solle seine Finger von der »Schwarzen« lassen. Als er endlich dahinterkommt, wer alles dazugehört, wird es auch für ihn gefährlich. »Jan de Zanger macht sehr behutsam die Entstehung von Gewalt und Gegengewalt sichtbar, zeigt die Strukturen der neofaschistischen Gruppe auf. Ängste auf beiden Seiten werden deutlich, aber ebenso deutlich ist seine Stellungnahme gegen Rassismus und gegen Gewalt - auf allen Seiten.« (Astrid von Friesen, Der Tagesspiegel) |
|
![]() |
![]() |
|