![]() |
Print
|
Deutschland von Rechts | |
![]() |
![]() |
Wochenschau-Themenheft Preis: 14,00 DM / 7,16 EUR , ab 10 Expl. pro Heft 8,00 DM / 4,09 EUR, Methodik-Heft 3,50 DM / 1,79 EUR (ohne Gewähr) Titel kann beim Wochenschau-Verlag bestellt werden Skizze Im ersten Teil des Heftes analysiert Eike Hennig das Problem "Rechtsradikalismus und Rechtsextremismus in der Bundesrepublik" und zeigt Gegenstrategien auf. Hermann Langer legt im zweiten Teil "'Deutschland ist Deutschland' - Nationalismus und Rechtsextremismus im Osten der Republik" eine Analyse der Ursachen vor und entwirft Erklärungs- und Lösungsansätze. Im abschließenden dritten Teil dokumentiert Eike Henning die Phänomene "Tabubrüche und Eskalation der Gewalt". Inhalt 2. Die alten Bundesländer 3. Gegenstrategien II "Deutschland ist Deutschland" - Nationalismus und Rechtsextremismus im Osten der Republik 1. Neonazismus - "hausgemacht" oder "hereingebracht"? 2. Wachsende Fremdenfeindlichkeit - Fakten und Gründe 3. Nationalismus/Rechtsextremismus III Tabubrüche und Eskalation der Gewalt 1. Rostock 2. Mölln 3. Solingen 4. Das rechte Gewaltpotential 5. Wahlerfolge der Rechtsaußen-Parteien 1992/93 6. Perspektiven |
|
![]() |
![]() |
|