CD-ROM
  Erinnern für Gegenwart und Zukunft
 

erinnernfuergegenwartundzukunft.gif Survivors of the Shoah Visual History (Hg.)
Erinnern für Gegenwart und Zukunft - Überlebende des Holocaust berichten
Berlin (Cornelsen) 2000

Preis: jetzt nur noch 30,00 DM 15,34 EUR (ohne Gewähr)

Die CD-ROM kann sowohl auf IBM-kompatiblen PCs als auch auf Macintosh-Systemen benutzt werden.

Zu der CD-ROM wird ein umfangreicher Internet-Auftritt angeboten.

Die CD-ROM können Sie bei Amazon bestellen.

Die CD-ROM Erinnern für Gegenwart und Zukunft - Überlebende des Holocaust berichten wurde im Auftrag der von Steven Spielberg gegründeten Survivors of the Shoah Visual History gGmbH speziell für den Unterricht an deutschen Schulen entwickelt.

Sie kann im Unterricht der Sekundarstufe I und II entweder als Einstieg in die Thematik des Holocaust dienen oder als Ergänzung zu wichtigen Aspekten des Nationalsozialismus eingesetzt werden.

Produktbeschreibung
Die gemeinnützige Survivors of the Shoah Visual History GmbH führt seit einiger Zeit Interviews mit Überlebenden des Holocaust und zeichnet diese für die Nachwelt auf. Ziel der von Steven Spielberg gegründeten Stiftung ist es, ein Archiv aufzubauen, das die Nazi-Zeit und den Holocaust aus der Sicht der Opfer zeigt und diese für Wissenschaft und Forschung bereithält, aber auch vor allem der Jugend der Welt zugänglich macht.

Die CD-Rom Erinnern für Gegenwart und Zukunft - Überlebende des Holocaust berichten ist zwar vorwiegend für den Einsatz im Geschichtsunterricht konzipiert, eignet sich aber auch hervorragend zur "privaten" Nutzung. Die CD-Rom entstand mit der Unterstützung der "Partners in Tolerance" (unter anderem der Cornelsen und der Axel Springer Verlag, die Bertelsmann AG und Hubert Burda Media) und bietet eine ganz persönliche und berührende Annäherung an diese Epoche.

Den Hauptteil bilden die Gespräche mit Irmgard Konrad und Hans Frankenthal, zwei jüdischen Überlebenden. Sie erzählen nicht nur von der Verfolgung sondern auch von ihrer Kindheit und Jugend in Deutschland; so wird eindrucksvoll übermittelt, wie sie sich von "Menschen wie Du und ich" zu Verfolgten entwickelten. Eine Zeitleiste und ein Glossar mit Erklärungen zu den wichtigsten Begriffen und Ereignissen des nationalsozialistischen Herrschaftssystems geben jederzeit die Möglichkeit, einen historischen Kontext herzustellen. Da sich die Nazis in ihrem Rassenwahn ja nicht nur auf Juden beschränkten wird im Kapitel "Dimensionen" auch den Überlebenden anderer Opfergruppen wie Sinti und Roma, Homosexuellen oder Mitgliedern der "Weißen Rose" das Wort erteilt. Zusätzlich zur CD-Rom gibt es auch eine Website zu erkunden: unter www.erinnern-online.de kann weiterrecherchiert werden.

Für Lehrer gibt es eine Broschüre mit Unterrichtskommentaren und die Möglichkeit, alle Schilderungen der Überlebenden, ihre Biografien sowie die Informationen aus dem Glossar und den Zeitleisten als Textdokument auszudrucken. Diese CD-ROM sollte in keiner Schule fehlen.

 

 

© www.pbnetz.de - das politische Bildungsnetz