|
Wochenschau-Themenheft Schwalbach/Ts. (Wochenschau-Verlag) 1993
Preis: 14,00 DM / 7,16 EUR , ab 10 Expl. pro Heft 8,00 DM / 4,09 EUR, Methodik-Heft 3,50 DM / 1,79 EUR (ohne Gewähr)
Titel kann beim Wochenschau-Verlag bestellt werden
Skizze
"Von Inländern und Ausländern" handelt der erste Teil dieses Heftes. Es wird der Frage nachgegangen, 'Was ist deutsch?', 'Was ist ein Ausländer?' Im zweiten Teil des Heftes - "Die 'nicht-deutschen' Inländer - einst waren sie 'Gastarbeiter'" - wird die Geschichte der ausländischen Arbeitnehmer und ihre Bedeutung für die Wirtschaft beleuchtet. Auf der Basis dieser Hintergrundinformationen geht es im dritten und umfangreichtsten Teil des Heftes schließlich um "Konflikte und wie man ihnen begegnen kann". Das Wochenschauheft zeichnet sich aus durch ausgewählte Texte (Zeitungsbeiträge, Erfahrungsberichte Betroffener etc.) zum Thema, mit Begriffsterklärungen und Bearbeitungssfragen, eine Vielzahl an Karikaturen, Photos und Statistiken aus.
Inhalt
A Von Inländern und Ausländern
B Die "nicht-Deutschen" Inländer - einst waren sie "Gastarbeiter" 1. Bundesrepublik 2. DDR 3. Weiter auf ausländische Arbeitskräfte angewiesen
C Konflikte und wie man ihnen begegnen kann 1. In der Schule 2. Die alltäglichen Anfeindungen 3. Wie man sich besser kennenlernen kann 4. Politische Lösungsmöglichkeiten a) Einbürgerung b) Das kommunale Wahlrecht
|