![]() |
Print
|
Jugend und Gewalt | |
![]() |
![]() |
Wochenschau-Themenheft Preis: 14,00 DM / 7,16 EUR , ab 10 Expl. pro Heft 8,00 DM / 4,09 EUR, Methodik-Heft 3,50 DM / 1,79 EUR (ohne Gewähr) Titel kann beim Wochenschau-Verlag bestellt werden Skizze Einleitend wird durch "Nachdenken über Gewalt" für das Thema sensibilisiert, um dann im ersten Teil des Heftes "Gewalt ist, wenn ..." den Versuch einer Eingrenzung, was man alles unter "Gewalt" verstehen kann, vornehmen zu können - unter verstärkter Berücksichtigung der Lebenswelt der Jugendlichen. Im zweiten Teil "Warum Gewalt?" geht es um eine Ursachenanalyse jugendlicher Gewalt. "Reaktionen auf Gewalt" und wie man selbst auf Gewalt reagieren kann stehen im Mittelpunkt des dritten Teils. Anschließend werden im vierten Teil "Wege zum gewaltlosen Miteinander" aufgezeigt. Das Wochenschauheft zeichnet sich aus durch ausgewählte Texte (Zeitungsbeiträge, Erfahrungsberichte Betroffener etc.) zum Thema, mit Begriffsterklärungen und Bearbeitungssfragen, eine Vielzahl an Comics und Karikaturen, Photos sowie Statistiken aus. Im vierten Teil findet man zudem ein Unterrichtsprojekt zum Umgang mit Konflikten. Inhalt Nachdenken über Gewalt A Gewalt ist, wenn ... B Warum Gewalt? C Reaktionen auf Gewalt D Wege zum gewaltlosen Miteinander Wochenschau-Stichwort 1997 |
|
![]() |
![]() |
|