Skizze:
Rechte Jugendliche geistern durch die Presse: ob sie Ausländer jagen oder Besucher auf Campingplätzen überfallen und verprügeln, in den Medien wird ein festes Bild reproduziert. Am Beispiel ihres kulturellen Überbaus, der rechten Rockmusik, wird in diesem Band aufgezeigt, wie sich die rechte Szene intern differenziert, welche Rollen Mädchen spielen, welche Männerbilder Jungen anleiten, welche Feindbilder existieren, wie sich der Antisemitismus wieder breit macht und wie modernste Technologien - zum Beispiel das Internet - eingesetzt werden.
Inhalt:
Jürgen Lauffer
Ein Gespenst mit neuem Leben. Thesen zu einer rechten Jugendkultur .
Klaus Farin
Reaktionäre Rebellen. Die Geschichte einer Provokation
Dieter Baacke
Ortlos - orientierungslos Verschiebungen in jugendkulturellen Milieus
Rainer Dollase
Welche Wirkung hat der Rock von Rechts?
Kurt Möller
Harte Kerle - geile Weiber. Rechtsrockkonsum geschlechtsspezißsch
Rainer Erb
"Er ist kein Mensch, er ist ein Jud" .Antisemitismus im Rechtsrock
Marcel Legrum
Vom gesellschaftlichen Abseits ins Zentrum des technischen Fortschritts. Rechte Musik im Internet
Klaus Farin
Materialien