Print
  Nicht wegschauen - eingreifen
 

lit_did_schmitt_kl.gif

U. Schmitt
Hg. von der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz Mainz 1999

Preis (ohne Gewähr): kostenlos

Diesen Titel können Sie bei der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz bestellen.

Inhalt


1. Zum Thema ...

  • Vorwort der Herausgeberin
  • Zur vorliegenden Broschüre
  • Einleitung
  • Rechte Gewalt
  • Täter
  • Ursachen der Gewalt
  • Spektrum des Rechtsextremismus
  • Parteien und Organisationen in Rheinland-Pfalz
  • Kommunikation und Medien
  • Konzepte gegen rechts
  • Klima der Toleranz

2. Recht gegen Rechts

  • Strafrecht
  • Spezielle Normen
  • Allgemeine Normen
  • Maßnahmen gegen Rechtsextremismus
  • Beobachtung durch den Verfassungsschutz
  • Disziplinarmaßnahmen gegen Beamte
  • Durchsuchung/Beschlagnahme/Sicherstellung
  • Indizierung von Schriften, Bild- und Tonträgern
  • Passentziehung, Passversagung
  • Sperrung rechtsextremistischer Inhalte im Internet
  • Sperrzeit beim Bezug von Arbeitslosengeld
  • Verbot von Organisationen
  • Verbot von Parteien
  • Verbot/Einschreiten bei Versammlungen im Freien
  • Verbot/Einschreiten bei Versammlungen in Räumen
  • Verweigerung der Aufenthaltsgenehmigung für Ausländer
  • Verwirkung von Grundrechten
  • Rechte und Ansprüche
  • Anspruch auf Beseitigung/Unterlassung
  • Anspruch auf Schadenersatz Anspruch auf Schmerzensgeld
  • Festhalten eines Straftäters
  • Kündigung des Arbeitsverhältnisses
  • Kündigung des Mietverhältnisses
  • Strafantrag/Strafanzeige

3. Rechtsextremismus von „A" bis „Z"

  • Antisemitische Äußerungen/Parolen Aufkleber
  • Aufruf zur Gewalt
  • „Auschwitzlüge"
  • Beifallsbekundungen Beleidigung/Beschimpfung/Bedrohung
  • Computerspiele/Videospiele
  • Demonstrationen/Versammlungen
  • Friedhofsschändung
  • Gewalttaten
  • Grußformen
  • Hakenkreuze
  • Hitlergruß
  • Hitlerporträt
  • „Horst-Wessel-Lied"
  • Internet
  • Konzerte
  • Kunst und Wissenschaft
  • Literatur
  • „Nationale Info-Telefone"
  • NS-Lieder
  • Organisationen/Vereine
  • Parolen
  • Parteien
  • Reichskriegsflagge
  • Schmierereien
  • Skinbands/CDs
  • SS-Runen
  • Symbole
  • Uniformen
  • Versammlungen in Räumen
  • Verunglimpfung des demokratischen Rechtsstaates
  • Volksverhetzung
  • Waffen
  • Wahlwerbung
  • Zeitungen/Zeitschriften/Fanzines

4. Nicht wegschauen - eingreifen!

  • Fremdenfeindliche Äußerungen in Familie/Bekanntenkreis
  • Fremdenfeindliche Beleidigungen/Beschimpfungen
  • Fremdenfeindliche Gewalttaten
  • Beifallsbekundungen durch Passanten
  • NS-Parolen oder NS-Symbole in der Öffentlichkeit
  • Rechtsextremistische Aktivitäten am Arbeitsplatz
  • Rechtsextremistische Aktivitäten in der Mietwohnung
  • Sachbeschädigung/Parolen an öffentlichen Einrichtungen
  • Sachbeschädigung/Parolen an Privateigentum
  • Verkauf von Büchern, Zeitschriften, Videos, CDs
  • Versammlungen im Freien
  • Werbung/Flugblätter

5. Anhang

  • Gesetze / Ausgewählte Gesetzestexte aus dem Strafgesetzbuch (StGB)
  • Verbotene Organisationen
  • Informations- und Anlaufstellen Literatur zum Thema Rechtsextremismus

6. Sonderteil

  • Verbotene Kennzeichen, Grußformen/Parolen und Lieder

 

 

© www.pbnetz.de - das politische Bildungsnetz