![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() Umfragen mit GrafStat
![]() ![]() Das Programm GrafStat
könnt ihr euch direkt aus dem Internet von der Homepage des Programmierers Uwe Diener holen, es ist für die private Nutzung kostenlos. >> Download GrafStat Aktuell: Wahlprognose zur Bundestagswahl 2002 Mit GrafStat könnt ihr auch den Wahlausgang für euren Wahlkreis vorraussagen, nachdem ihr eine Umfrage in der Bevölkerung dazu durchgeführt habt. Dazu braucht man aber schon eine ganze Menge Leute, deshalb könnt ihr eine solches Projekt am besten im Politikunterricht durchführen. Schaut euch doch mal unsere Projektseiten im Internet an und gebt den Tipp an eure/n Politiklehrer/in weiter! >> www.projekt-wahlen2002.de |
![]() |
|
|