 |
 |
 |
 |
|
 |
Lassen Sie sich aktuelle Informationen zur
politischen Bildung per E-mail schicken! Abonnieren Sie unseren
pbnetz-Brief |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Hier können Sie auf Ihre eigenen Materialien hinweisen, Erfahrungen austauschen, über aktuelle Themen debattieren, etc. Nutzen Sie diese effektive Möglichkeit der Informationsbeschaffung und -weitergabe!
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
 |
 |
Mit diesem Service stellen wir Ihnen eine
Übersicht an aktuellen (meist kostenlosen) Unterrichtsmaterialien
zur Verfügung, die von verschiedenen Anbietern im
Internet bereitgestellt werden. Sollten Sie hier einen
aktuellen Hinweis vermissen, dann schicken Sie uns einfach
eine -> E-Mail! |
|
18.01.02 | Bildungsverlag (Dr. Ute Brauer) |
|
 |
Adressat: Sek II
Themengebiet: Wirtschaftsordnungen
Dokumenttyp: Ms-Word
|
Zum Thema Wirtschaftsordnungen werden zahlreiche Arbeitsmaterialien (ein Basistext mit Übersicht und Tafelbildern, 9 Arbeits- und Informationsblätter sowie eine Folie) angeboten, die sich mit den verschiedenen Entwicklungen der Marktwirtschaft sowie den Besonderheiten des Sozialstaates auseinandersetzen.
|
18.01.02 | Bildungsverlag (Uli Patzig) |
|
 |
Adressat: Sek II
Themengebiet: EU
Dokumenttyp: Ms-Word
|
Ein Multiple-Choice-Test mit 14 Auswahlantworten sowie Schnellkorrekturblatt für Lehrkräfte.
|
 |
27. Januar: Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus |
|
 |
18.01.02 | Schroedel Verlag |
|
 |
Adressat: Sek I/II
Dokumenttyp: Pdf
|
Arbeits- und Lösungsblatt zum 27. Januar, dem Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus. Das Arbeitsblatt untersucht die Geschichte des Lagers Auschwitz und regt ausgehend von der Rede Herzogs dazu an, über die Aktualität des Themas nachzudenken.
|
 |
Kombilohn - das Mittel gegen die Arbeitslosigkeit? |
|
 |
18.01.02 | Schroedel Verlag |
|
 |
Adressat: Sek II
Dokumenttyp: Pdf
|
Arbeits- und Lösungsblatt zum Thema Kombilohnmodelle. Behandelt werden die aktuelle Entwicklung der Arbeitslosenzahlen, das Kombilohnmodell sowie Befürworter und Gegner des Modells.
|
 |
22 Schüler und nur ein Einziger aus Deutschland... |
|
 |
16.01.02 | Klett Verlag (Frank Langner) |
|
 |
Adressat: Sek
Dokumenttyp: pdf
|
Arbeitsblatt zum Thema "Integration von Ausländern": Einwanderungsland Deutschland? - Aber wie integriert sind die Menschen, die nach Deutschland kommen? Am Beispiel einer Schule in Essen erfahren die Schüler und Schülerinnen einiges über die Schwierigkeiten der Integration von ausländischen Jugendlichen.
|
 |
Wenn Grenzen verbinden - Europa zum Anfassen in den Euroregionen |
|
 |
16.01.02 | Klett Verlag (Anette Homann) |
|
 |
Adressat: Sek
Dokumenttyp: pdf
|
Zwei Arbeitsblätter zum Thema Europa:
"Wie wird in den sogenannten Euroregionen die Europa-Idee politisch, kulturell und sozial im Alltag erlebt?"
|
10.01.02 | Cornelsen Verlag |
|
 |
Adressat: Sek I
Dokumenttyp: Pdf
|
Cornelsen bietet einen Text, der die regionalen Unterschiede in der EU und deren Strukturpolitik genauer analysiert.
Zudem gibt's eine kommentierte Linkliste mit deren Hilfe offizielle Informationen der Europäischen Union bezüglich der Erweiterung sowie zu Einschätzungen dieser Problematik unter wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Fragestellungen recherchiert werden können.
|
 |
Kaschmir - die gefährlichste Region der Welt |
|
 |
10.01.02 | Schroedel Verlag |
|
 |
Adressat: Sek II
Dokumenttyp: Pdf
|
Arbeits- und Lösungsblatt zur aktuellen Situation in Kaschmir:
Ausgehend von einer Chronik des Kaschmir-Konflikts und anderen Materialien wird auf dem Arbeitsblatt die aktuelle Situation untersucht, mögliche Folgen und Lösungsansätze werden diskutiert.
|
12.01.02 | Schroedel Verlag |
|
 |
Adressat: Sek II
Dokumenttyp: Pdf
|
Arbeits- und Lösungsblatt zu den aktuellen Krisenregionen.
Das Arbeitsblatt stellt exemplarisch drei Konflikte vor. Mithilfe von Karten- und Textmaterial sowie einer Karikatur zu Afghanistan, zu Kaschmir und zum Nahen Osten werden die Schülerinnen und Schüler in die Schwierigkeiten dieser Regionen eingeführt und zur weiteren Informationsrecherche angeregt.
|
16.01.02 | Schroedel Verlag |
|
 |
Adressat: Sek I
Dokumenttyp: Pdf
|
Arbeits- und Lösungsblatt zu Taliban und dem Leben in Afghanistan, mit Erfahrungsbericht eines zwölfjährigen Flüchtlings.
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
Im Folgenden finden Sie eine Liste, die auf die wichtigsten Bildungsserver verweist, die aktuelle Materialien anbieten.
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|