![]() |
![]() ![]() |
|
![]() |
Baustein
1: Einstieg und Planung
Phase | Unterrichtsverlauf/Methoden | Sozialform | Medien |
Einstieg
|
Vorführung
des Films "Der gläserne Bürger" unter Berücksichtigung unten angegebener
Beobachtungsfragen an M 1. Falls die technischen Möglichkeiten nicht gegeben
sind, ist unten ein Alternativeinstieg angegeben.
|
|
|
Auswertung
des Einstiegs und Problem- Präzisierung |
Folgende
Auswertung muss noch nicht punktuell alle wichtigen Aspekte ansprechen,
da zunächst ein Problemhorizont geschaffen werden muss.
|
|
|
Vertiefung oder Alternativeinstieg |
Beispiel:
Austeilen
des Materials M2.
|
|
![]() |
Methodenreflexion |
Die Ergebnisse
aus den Fragen 1 und 3 werden festgehalten. (Mindmap)
|
![]() |
Tafel |
Planung der Reihe |
Ideen zu der Wand-Zeitung / Internetpräsentation werden an der Tafel festgehalten . Möglich ist auch die Aufnahme an einem Plakat, welches auch in den Folgestunden präsent ist. Dieses hat den Charakter einer Pinnwand und wird später erweitert.
|
![]() |
Tafel bzw. Plakat |
HA |
Wer sammelt
Daten?
|
![]() |
Tafel |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |