![]() |
![]() ![]() |
|
![]() |
Baustein
9: Zukunftswerkstatt
Phase | Unterrichtsverlauf/Methoden | Sozialform | Medien |
Einstieg |
Vidoesequenz zur Testfamilie oder Comic "Aufstand ..." Methode: Filmanalyse
|
|
|
Problempräzi- sierung |
Fragestellung:
|
|
|
Vorbereitung |
Planung sowie
Hinweise und Erläuterung zur Vorgehensweise bei der Zukunftswerkstatt,
wichtigste Regeln auf Plakat(en) festhalten und im Klassenraum sichtbar
aufhängen; Methode: Zukunftswerkstatt
|
|
Tafel
|
1. Phase:
|
Brainstorming:
Strukturierung
der Lageanalyse:
|
|
Plakat mit
Regeln,
|
2. Phase:
|
Erläuterung der Regeln zu dieser Phase
|
oder
|
Plakat
mit Regeln, Kärtchen (andere Form / Farbe), Folien bzw. Plakate |
Präsentation |
Die Arbeitsgruppen tragen ihre Ergebnisse, unterstützt durch Folien oder Plakate, auf kreative Weise der Klasse vor. Methoden: SuS-Vortrag, Rollenspiel (z.B. Sketch, Werbespot)
|
|
Folien bzw. Plakate |
3. Phase:
|
Nach Erläuterung der Regeln zu dieser Phase werden in den Kleingruppen auf Basis der Utopien nun realisierbare Projekte entwickelt.
|
|
Plakat mit Regeln
|
Abschluss-
|
In einer
Abschlussiskussion wird nun entschieden, welches Projekt/welche Projekte
vorrangig in Angriff genommen werden kann/ können, und geplant, wie dies
geschehen soll.
|
|
Plakate
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |