|
![]() |
Baustein
1: Einsteigs- und Planungsstunde
![]()
| Phase | Unterrichtsverlauf/Methoden | Sozialform | Medien |
| Einstieg | Präsentation
der kontrastiven Texte. Besprechung des Arbeitshinweises. |
|
|
| Erarbeitung | SuS
lesen die kontrastiven Texte und bearbeiten die Aufgabenstellung schriftlich. Die Bearbeitung erfolgt in Einzelarbeit, um ein möglichst breites Spektrum an Meinungen zu bekommen. |
|
|
| Ergebnissammlung |
Abstimmung
darüber, wer eher M 1 bzw. M 2 zustimmt. Das Ergebnis der Abstimmung wird
an der Tafel festgehalten.
Diese Aspekte könnten später noch einmal thematisiert werden.
|
|
Tafel |
| Überleitung | Fragestellung: Was müssten wir untersuchen, um ein begründeteres Urteil zu finden? |
|
|
| Planung |
Antworten
zur Überleitungsfrage an der Tafel festgehalten.
|
|
|
| Vertiefung und Sicherung |
Welche Materialien
könnte man heranziehen, um eure genannten Aspekte zu untersuchen?
|
|
Tafel Heft |
|
|