Newsletter 03/2002
von www.projekt-wahlen2002.de (21.06.2002)
------------------------------
Liebe Abonnentinnen und Abonnenten,
es gibt Neues im Internetangebot www.projekt-wahlen2002.de - schauen Sie mal wieder vorbei!
1. -------------------
Neue Unterrichtsmaterialien
Wir haben einige Unterrichtsmaterialien aus aktuellem Anlass ergänzt
bzw. erneuert:
M 01.01: Die alte Karikatur für den Einstieg in die Unterrichtsreihe
wurde ersetzt durch eine neue Karikatur von Jürgen Tomicek, in der sich
Schröder und Stoiber im Medienwahlkampf gegenüberstehen.
M 04.01b: Der schon von einigen aufmerksamen Lehrer/innen vermisste Text
von Hans-Olaf Henkel (Reform des politischen Systems) als Einstieg in
den Baustein 4.1 (Mehrheits- und Verhältniswahlrecht) steht jetzt online
zur Verfügung.
M 08.16: Das Rollenspiel zur Vorbereitung der Schüler/innen auf die
Telefoninterviews im Vorfeld der Befragung, das einige von Ihnen
vielleicht noch aus unseren Fortbildungsveranstaltungen kennen, ist
ebenfalls neu aufgenommen worden. Im Material M 08.16 finden Sie die
zugehörigen Rollenkarten.
2. --------------------
Neue Links zu interessanten Internet-Angeboten
Wir haben unsere Linkliste gründlich überarbeitet (siehe Bereich Links &
Literatur) und mit aktuellen Seiten zur Bundestagswahl 2002 ergänzt. Sie
finden bei uns jetzt auch den Bereich "Interaktives und Amüsantes" -
politisch korrekt, aber lustig.
3. --------------------
Die aktuellen Wahlplakate sind da!
Unter der Rubrik "Wahlwerbung" finden Sie jetzt auch die Plakate der
Parteien aus den aktuellen Kampagnen zur Bundestagswahl 2002. Ein
Angebot, dass natürlich ständig erweitert werden wird, sobald uns
weitere Plakate zur Verfügung gestellt werden.
4. --------------------
Immer aktuell: die Diskussionsforen unter www.projekt-wahlen2002.de
Im Forum "Projekt Wahlen 2002"
werden Themen der Projektvorbereitung und -durchführung behandelt -
hier können Sie Sachverhalte klären, Fragen stellen, Tipps aus ihrer
praktischen Umsetzung geben, etc.!
Im Forum "GrafStat"
sind Sie richtig, wenn Sie mit GrafStat arbeiten und Fragen zum Einsatz
der Software haben.
Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!
-----------
Schöne Grüße vom Projektteam
Dr. Wolfgang Sander, Andrea Meschede, Ansgar Heskamp
----------------------
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Fachbereich Erziehungswissenschaft/Sozialwissenschaften
Projektteam Dr. Wolfgang Sander
E-Mail: info@forschenmitgrafstat.de